Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhalt:
- Bestellen ist so einfach
- Unser Lieferservice
- Ersatzlieferung
- Zahlungsweisen
- Geltungsbereich
- Einlösen von Aktionsgutscheinen
- Widerruf
- Gewährleistung / Garantie
- Aufwandspauschalen für die nachträgliche Änderung der Rechnung
- Eigentumsvorbehalt
- Hinweise zur Batterieentsorgung
- Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
1. Bestellen ist so einfach:
Bitte benutzen Sie unsere Bestellformulare/-Postkarte, die Sie uns per Post oder per Fax unter +49 (0) 67 21 - 98 30 60 schicken können. (Natürlich tut's auch eine normale Postkarte oder ein Brief/Fax/E-Mail). Oder nutzen Sie unsere telefonische Bestellannahme: +49 (0) 67 21 - 98 300. Mo. - Fr. 7.00-21.00 Uhr,
Sa. 9.00-13.00 Uhr. Gerne können Sie Ihre Bestellungen auch über Internet www.schiedsrichter.de abgeben.
2. Unser Lieferservice:
Die Lieferung erfolgt zuverlässig durch DHL (Post). Unser Schnellservice garantiert Ihnen eine Bearbeitung Ihrer Bestellung innerhalb von 48 Stunden (zwei Arbeitstage), so dass Sie Ihre Ware bereits nach wenigen Tagen nach Ihrer Bestellung in den Händen halten, wenn die Kaufpreiszahlung gemäss Ziffer 4.
bei uns eingegangen ist.
3. Ersatzlieferung:
a) Sollte ein Artikel zur Zeit Ihrer Bestellung, ohne dass wir dies zu vertreten haben, vollständig vergriffen sein, schicken wir Ihnen einen qualitativ gleichwertigen und preislich identischen Artikel zu und benachrichtigen Sie umgehend. Sollten Sie mit diesem qualitativ gleichwertigen und preislich
identischen Artikel nicht einverstanden sein, senden Sie die Ware bitte kostenfrei an uns zurück (wir senden Ihnen gerne ein Freeway Ticket zu).
b) Sollte ein Artikel zur Zeit Ihrer Bestellung nicht mehr in der bestellten Menge bei uns vorrätig sein, ohne dass wir dies zu vertreten haben, benachrichtigen wir Sie umgehend. Wir senden Ihnen eine Teillieferung zu, wenn Sie damit einverstanden sind.
Wenn die fehlenden Artikel innerhalb von 14 Tagen wieder lieferbar sind, erhalten Sie sofort die Nachlieferung - selbstverständlich tragen dann wir die zusätzlichen Portokosten. Sollte ein Artikel binnen 14 Tagen nicht wieder lieferbar sein, stornieren wir diesen. Wir benachrichtigen Sie umgehend.
Sie haben das Recht, die erhaltene Teillieferung an uns kostenfrei zurückzusenden (wir senden Ihnen gerne ein Freeway Ticket zu).
4. Zahlungsweisen:
(4.1) Der Kunde kann zwischen mehreren Zahlungsarten auswählen. Diese werden auf einer entsprechend verlinkten Unterseite aufgeführt und zur Auswahl im Bestellvorgang angezeigt. Sofern für bestimmte Zahlungsarten zusätzliche Kosten anfallen, werden diese auf der entsprechend verlinkten Unterseite detailliert aufgeführt.
(4.2) Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
(4.3) Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal Rechnung“ tritt der Verkäufer seine Zahlungsforderung an PayPal ab. Vor Annahme der Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die Zahlungsart „PayPal Rechnung“ im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Wird die Zahlungsart „PayPal Rechnung“ von PayPal zugelassen, hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an PayPal zu bezahlen, sofern ihm von PayPal kein anderes Zahlungsziel vorgegeben wird. Er kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Ergänzend gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Nutzung des Rechnungskaufs von PayPal, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms.
(4.4) Zahlung per Vorauskasse:
Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt unserer verbindlichen Auftragsbestätigung (Warenwert zuzüglich EUR 3.33 Porto). Wir schicken Ihnen nach Warenreservierung eine separate E-Mail mit dem Betreff: "Daten zur Vorauskassezahlung" und unserer Bankverbindung. Hinweis: Die Bestellung verlässt erst nach Geldeingang unser Haus. Sollten wir innerhalb 14 Tagen keinen Zahlungseingang verzeichnen, wird der Auftrag automatisch storniert.
5. Geltungsbereich:
Vorgenannte Geschäfts- und Lieferbedingungen gelten nur für Deutschland. Lieferungen in andere Länder erfolgen nur per MASTER-Card bzw. VISA-Card oder per Vorauskasse, zuzüglich der Versandkosten des jeweiligen Landes. Bei Vorauskasse bitte vor Ihrer Zahlung die Höhe der Versandkosten erfragen.
6. Einlösen von Aktionsgutscheinen
Aktionsgutscheine erhalten Sie im Rahmen einer Werbeaktion, z.B. per E-Mail in einem Newsletter.
Das Einlösen von Aktionsgutscheinen unterliegt folgenden Bedingungen:
- Pro Bestellung darf nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
- Aktionsgutscheine können nicht zum Kauf von Geschenkgutscheinen eingesetzt werden.
- Ein Aktionsgutschein kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden und gilt ebenfalls nicht für Angebote in unserem ebay-Shop!
- Der Aktionsgutschein wird nur auf den Warenwert nach Retoure und nicht auf Versandkosten oder sonstige Zuschläge angerechnet.
- Aktionsgutscheine werden nicht bar ausbezahlt.
- Die Gültigkeit von Aktionsgutscheinen kann auf bestimmte Produkte oder Sortimentsbereiche beschränkt sein (auf dem Aktionsgutschein vermerkt).
- Aktionsgutscheine gelten nur während des angegebenen Aktionszeitraums und können später nicht mehr eingelöst werden.
- Im Falle eines teilweisen oder eines vollständigen Widerrufs oder teilweisen oder vollständigen Rücktritts von einem geschlossenen Kaufvertrag, bei dem ein Gutschein eingesetzt wurde, sind wir berechtigt, den um diesen Gutscheinbetrag reduzierten Kaufpreis zurückzuerstatten.
7. Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen, ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, jedoch nicht der Beförderer, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
SCHIEDSRICHTER.DE
by b-d-Allzweck-Sportartikel GmbH & Co. KG
Am Morgenbach 4
55413 Trechtingshausen
Telefon: 06721 98300
Telefax: 06721 983060
E-Mail-Adresse: verkauf@allzweck.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief, einTelefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte beachten Sie, dass Retouren mit einem Warenwert ab 500,00 € oder höher zusätzlich gegen Verlust und/oder Beschädigung versichert werden müssen. Bitte prüfen Sie bei Ihrem Paketdienstleister den Standardwert, da dieser zwischen 500,- und 550,- € variieren kann.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen:
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
8. Gewährleistung/Garantie
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Gewähren wir besondere Garantien, lässt dies Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche unberührt.
9. Aufwandspauschalen für die nachträgliche Änderung der Rechnung
Nach Abschluss des Vertrages erheben wir für nachträgliche Änderungen der Rechnung (z.B. Änderung der Rechnungsanschrift), sowie für die nachträgliche Änderung von kundenspezifischen Rechnungsangaben (z.B. Kostenstellen, eigene Bestellnummern, Auftragsnummer etc.) ein Aufwandsentschädigung von pauschal 5,00 Euro je Vorgang.
10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
11. Hinweise zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können solche Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladebar und nicht-wiederaufladebar) bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in Verkaufsstellen (bei einem Versender am Versandlager) zurückzugeben beziehungsweise ordnungsgemäss zu entsorgen. Die unentgeltliche Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie solcher Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien auf Grund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält Blei,
Cd: Batterie enthält Cadium,
Hg: Batterie enthält Quecksilber.
12. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
AGB als PDF Muster-Widerrufsformular